Connect-D by Astrium Services: Eine Telko-Marke im Extremeinsatz
Panetta & Co. entwickelt für Astrium Services eine neue Marke für den privaten Kommunikationsservice der Bundeswehr an Einsatzstandorten. Der Spagat zwischen gewohntem Leistungsversprechen von Telko-Anbietern in Deutschland und den limitierten Möglichkeiten der Satellitenkommunikation stellt hohe Ansprüche an Glaubwürdigkeit und Klarheit in Markenkreation und -kommunikation.
Auftraggeber
Astrium Services, München
Auftrag
- Insight & Strategy
- Brand Essentials
- Markenkommunikation & Implementierung
Fakten:
- Entwicklung von Markenname und Claim mit umfangreichen Pretests
- Markenstrategie: Werte und Positionierung
- Einführungskampagne im Sommer 2011
Projektverlauf
Unser Kunde Astrium Services errichtet im Auftrag der Bundeswehr an diversen Einsatzstandorten weltweit ein Netz für die Privatkommunikation. Zur Vermittlung des hohen Leistungsversprechens des neuen Angebots soll die neu zu entwickelnde Marke möglichst nah an die auf dem deutschen Markt tätigen Anbieter positioniert werden, auch wenn Satellitenkommunikation ungleich aufwendiger zu realisieren ist als herkömmliche Telekommunikation.
Mit „Connect-D“ entwickelt Panetta & Co. eine Marke, die zum einen die ständige Verbindung nach Deutschland verspricht, gleichzeitig aber auch den technoiden Sprachgebrauch innerhalb der Bundeswehr reflektiert. Die große strategische Herausforderung ist, in technisch schwierigem Umfeld bei gleichzeitig hoher Erwartungshaltung der Soldaten eine Marke von großem Vertrauen und absoluter Verlässlichkeit zu kreieren.
Der Claim „Der direkte Draht nach Hause“ transportiert genau diese Kernbotschaft: stets zuverlässig verbunden zu sein mit allen persönlich wichtigen Menschen. Die Farb- und Bildsprache aller Kontaktpunkte – von der Aufladekarte über Postermotive bis zur Website – transportiert die Aussage in den Alltag im Feldlager.
Im Sommer 2011 gelingt Astrium Services ein sehr erfolgreicher Launch des neuen Services „Connect-D“.
Ansprechpartner
Interessiert? Ihre Ansprechpartnerin ist Roxana Panetta: Telefon (089) 76 77 44 90 oder Nachricht schreiben.


