City Kinos auf Facebook: Kinomarke im sozialen Netz

Mit der Etablierung und Redaktion der Facebook-Seite der City Kinos München baut Panetta & Co. die soziale Markenkommunikation im Internet für die Kinogruppe auf. Die regelmäßigen Posts – Informatives wie Unterhaltsames – erreichen durchschnittlich 600 Personen.

Auftraggeber

City Kinos Gruppe, München (City, Atelier, Eldorado)

Auftrag

  • Markenkommunikation online
  • Social Web Markenführung

Fakten:

  • Aufbau der Markenkommunikation auf Facebook
  • Gewinnung von Fans (ohne Werbung)
  • Kontinuierlicher Dialog mit den Kinogästen

Projektverlauf

Vom sozialen Ort „Kino“ ins soziale Netz, um dort den kontinuierlichen Dialog mit den Kunden zu suchen, der im Kino selbst – nach dem Ticketlösen an der Kasse – wenig stattfindet: Das ist das Ziel der Kommunikation auf Facebook.

Panetta & Co. etabliert eine Facebook-Seite für die City Kinos und bestückt diese mit regelmäßigen, wiederkehrenden Programmhinweisen, die zugleich die Wiedererkennung im sozialen Netz steigern: das Maskottchen des Kinos, eine ältere Hundedame, empfiehlt wöchentlich in witzig-charmantem Ton einen Filmstart. Filme, die demnächst aus dem Programm genommen werden, werden als „Letzte Runde“ angekündigt. Wöchentliche Reihen wie der schwullesbische Kinofilm (MonGAY) und der Überraschungsfilm (Sneak Preview) werden ebenso regelmäßig platziert. Daneben ergänzen Fotos vom Kinoalltag, von öffentlichen Sonderveranstaltungen in den Kinos und Unterhaltsames mit Film & Kino-Bezug die informativen Elemente.

Die sich stetig erweiternde Fanbasis und zahlreichen Nachrichten, mit Lob und Kritik seitens der Besucher, spricht für die Relevanz dieses gewählten Kanals. Zugleich spiegelt sich in der Fanbasis auch die Altersstruktur der Besucher wider, die zum größeren Teil nicht unter den Facebook-Nutzern zu suchen sind: Die City-Kinos-Facebook-Seite dient damit vorrangig der Ansprache und Bindung der jüngeren Kinogäste. Die regelmäßigen Likes und Kommentare zeugen von der hohen Akzeptanz. 

Panetta & Co. betreut die Facebook-Seite, die mit Twitter verknüpft ist, redaktionell in enger Zusammenarbeit mit den Mitarbeitern der City Kinos – tagesaktuell.

www.facebook.com/city.kinos

Ansprechpartner

Interessiert? Ihre Ansprechpartnerin ist Roxana Panetta: Telefon (089) 76 77 44 90 oder Nachricht schreiben.

Jede Woche empfiehlt Maskottchen Frau Elsa einen Film, wird der MonGAY-Film angekündigt und auf die Sneak Preview hingewiesen.
Gewinnspielaktionen zu verschiedenen Filmstarts werden rege angenommen.
Triviales kommt besonders gut an - wie hier zwei vergessene Schuhe und der Blick in das Posterlager der City Kinos.
Saisonal versüßen Facebook-Aktionen den Fans den Gang ins Kino: Hier gab es ein Eis gratis zur Kinokarte mit dem Geheimwort "Eiskalte Schnauze".
Frau Elsa hat ein Gespür für Filme - und teilt ihre Empfehlungen Woche für Woche mit - sympathisch und humorvoll.